-
Rote-Bete-Radieschen-Sahne
"Wir haben zwar kein Brot, aber Radieschen für den Appetit." (aus Griechenland)
-
Knödeltaler und überbackener Spinat
"Lorbeer macht nicht satt: besser, wer Kartoffeln hat." (Deutsches Sprichwort)
-
Gefüllte Muschelnudeln mit „Tofucotta“ auf Tomaten-Rucolasalat
"Was haben Loriot und Gina Wild gemeinsam? Immer hängt die Nudel im Gesicht!" (Stefan Raab)
-
Belegtes Fladenbrot aus dem Ofen mit Hummus, Kartoffeln und Tomaten
"Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen." (Deutsches Sprichwort)
-
Mit Kartoffelbrei-Rosen gefüllte Champignons, dazu Orangen Karotten
"Schöngeister sind wie Rosen: Einzeln machen sie Freude." (Sophie Magdeleine Arnould)
-
Fladenbrot-Pizza mit Salbei-Creme
"Lavendel, Minze, Salbei, Majoran, die Ringelblum', die mit der Sonn' entschläft und weinend mit ihr aufsteht: Das sind Blumen aus Sommers Mitte, die man geben muss den Männern mittlern Alters." (William Shakespeare)
-
-
Brokkoli-Bäumchen mit Himbeervinaigrette
"Den Baum des Wissens hielten viele umschlungen, den Baum des Lebens aber faßten sie nicht." (Nikolaus von Kues)
-
-
Bärlauchpesto
"Iß Lauch im März, wilden Knoblauch (Bärlauch) im Mai, dann haben die Ärzte das ganz Jahr über frei." (deutsches Sprichwort)
-
-
-
Pekannuss Pilze auf Rote-Bete-Carpaccio
"Der arme Tropf hat einen Hut und keinen Kopf und hat dazu nur einen Fuß und keinen Schuh" (Friedrich Güll)
-
-
Brokkoli-Pesto mit gerösteten Kürbiskernen
"Aus Röschen und Strunk, mit Kernen zum Prunk." (Cpt. Chris)