Spitzkohl aus dem Ofen

Lob und Kohl schmecken gut, aber sie blähen auf.
aus Polen
Notizen:
Die Mengenangaben sind als Beilage ausgelegt.
Ich habe die Oatly Hafer Cuisine verwendet (zB *hier erhältlich)
Die vegane Sahne kann nach eigenen Vorlieben gewählt oder auch selbst hergestellt werden – das schmeckt meiner Meinung nach noch besser! (75 gr Nüsse oder Samen mehrere Stunden oder über Nacht einweichen, Einweichwasser wegschütten, mit 250 ml Wasser mixen, durch ein feines Sieb streichen – im Kühlschrank ca. 3 Tage haltbar).
Dies ist eine sehr cleane Variante, Gewürze und Kräuter können beliebig ergänzt werden.
Zutaten
- 1 Spitzkohl groß
- 250 ml vegane Sahne
- etwas Rapsöl
- etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Portionen: Personen
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien und in ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden, dabei den Strunk entfernen.
- Eine Auflaufform mit Öl ausstreichen und die Spitzkohlscheiben nebeneinander hineinlegen. Mit etwas Öl beträufeln und salzen.
- Für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis er leicht Farbe angenommen hat.
- Die vegane Sahne über dem Spitzkohl verteilen und weitere 20 Minuten garen.
- Abschließend mit Pfeffer und, falls notwendig, nochmal mit Salz abschmecken.



