
Festival Packliste
Dies und das:
- Panzertape (für Reperaturen und Späße aller Art)
- für kontaktfreudige Matrosen: Kondome
- Medikamente (falls man welche einnimmt, evtl. auch ein paar Aspirin gegen den Kater nach [maßvollem] Alkoholgenuss, was gegen Sodbrennen und Durchfall)
- Campingstühle und Klapptisch
- Spiele (zB Kartenspiel, *Bembel Trinkspiel)
- Musik
- Gehörschutz
- *Pavillon
- Mülltüten, auch für getragene Kleidung (damit das frische Zeug nicht müffelt)
- Handy und Ladekabel, *Powerbank
- Gürteltasche
- Wegbeschreibung/ Geländeplan/ Programm
- Tickets (!)
- Geldbeutel mit Ausweis und im Idealfall auch Geld
Zum Kochen:
- *Gaskocher und Gaskartuschen
- kleiner Grill
- Feuerzeug
- Holzkohle und Grillanzünder
- Besteck, Teller und Schüsseln (am besten wiederverwendbar)
- Brettchen zum Schneiden
- Küchentücher
- Topf / Pfanne
- Spülmittel und Schwamm
- Grillzange
- Flaschen- und Dosenöffner (!)
- Salz, Pfeffer, Öl zum Grillen, Gewürze/ Soßen zum Abschmecken, evtl Essig für Salate
- evtl. Trinkhorn / Humpen
Verköstigung:
(nicht vegane Inhaltsstoffe beachten – ich werde unsere verwendeten Produkte noch abfotografieren und hier einfügen)
- Dosen (zB vegane Ravioli, Suppen von der Firma vegan leben, Kichererbsen oder Bohnen, )
- Nüsse
- Süßigkeiten
- Müsliriegel
- vegane Snackwürstchen
- Toast
- Marmelade / Erdnussbutter / herzhafter Aufstrich (Achtung – oft Glasverbot! Vorher in Kunststoffbehälter abfüllen)
- evtl Müsli und Pflanzendrink
- Instant Kaffee, Tee
- für Kaffee evtl. eigenen Pflanzendrink mitnehmen – mein Favorit ist die Barista von Oatly! Gibt’s zB *hier)
- zum Grillen: Gemüse (Maiskolben, Zucchini, Auberginen, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch / Frühlingszwiebeln, Kartoffeln, …), Fertigprodukte (vegane Würstel, Vleisch, Tofu … Empfehlungen von alles-vegetarisch)
- zum Kochen: Instant Gerichte, denen nur noch heißes Wasser beigerührt werden muss, zB Kartoffelbrei-Anrühr-Pulver und evtl. Röstzwiebeln mitnehmen, Ramen
- Soßen (Katchup, Senf, Barbecue Soße … )
- Getränke (evtl. Glasverbot beachten)
- Kochideen vom Summer Breeze 2018
Für’s Zelt:
- Isomatte oder *Luftbett (Aufpassen, dass es auch in’s Zelt passt. Für den Zeltkauf: Ein zu großes Zelt gibt es generell nicht, dafür aber zu kleine!)
- Schlafsack
- Zeltlampe
- Kissen
- das Zelt selbst inkl. Heringe
Für und gegen jedes Wetter:
- Regen: *Gummistiefel, *Regenhose, Regenponcho /-jacke mit Kapuze
- Sonne: Kopfbedeckung (Hut, Cap), Sonnenbrille, Sonnencreme,
- das ultimative *Kühltuch (absolut empfehlenswert! Nass machen, rumwedeln, um die Schultern oder auf den Kopf damit und runtergekühlt werden)
- Kälte: Jacke zum Überziehen
- Anti-Mückenspray
Hygiene und Schönsein:
- Desinfektionsgel und -tücher
- (feuchtes) Klopapier für Dixies
- Zahnbürste und Zahncreme
- Deo
- Shampoo & Duschgel
- Handtuch und Waschlappen
- genug Unterwäsche, Socken und Kleidung zum Wechseln
- Wechselschuhe, falls Regen Turnschuhträger überfällt
- Haarbürste und evtl. Haargummis
- evtl. Make-up
- evtl. Körper- und Haarschmuck
- Matrosinnen: Tampons/Binden/Menstruationstasse
- evtl *Kloeimer (geeignet als Nachttopf im Vorzelt, kann man auch mit einer Tüte verkleiden und Katzenstreu hineingeben – auch bei einem normalen Eimer mit Deckel möglich – erfolgreich erprobt und für gut befunden von meinem Lieblingscousinchen!)
Was darf deiner Meinung nach nicht fehlen? Schreib’s in die Kommentare!


Ein Kommentar
Alex ( Cousinchen)
Faltbarer Wasserkanister
Wasserpistole- ( immer lustig an heißen tagen)
Lustige Kostüme
Campingdusche und Duschzelt – ( wurde erfolgreich auf Wacken getestet- Duschen san auf Festivals oft ned so dolle )
Grablichter – ( alter Bundeswehr trick vom Martin zum Zelt beheizen bei kalten Nächten) am besten für etwas höhere Zelte geeignet- nur ned so ganz ungefährlich funktioniert aber super. Am besten in nen Topf stellen damit mix umfällt
Zelt mit Standhöhe is immer zu empfehlen- kann man sich gemütlicher umziehen.