-
Rote-Bete-Radieschen-Sahne
"Wir haben zwar kein Brot, aber Radieschen für den Appetit." (aus Griechenland)
-
Gefüllte Muschelnudeln mit „Tofucotta“ auf Tomaten-Rucolasalat
"Was haben Loriot und Gina Wild gemeinsam? Immer hängt die Nudel im Gesicht!" (Stefan Raab)
-
-
-
-
Sommerlich frischer Glasnudelsalat
"Im Sommer ist man menschlicher, im Winter bürgerlicher." (Jean Paul)
-
Gegrillte Maiskolben mit Jalapeno-Creme
"Wohl ihm, er ist hingegangen, Wo kein Schnee mehr ist, Wo mit Mais die Felder prangen, Der von selber sprießt;" (aus Radowessische Todtenklage, Friedrich Schiller)
-
Steckrüben-Radieschen-Spargel-Gemüse
"Jemand der von Radieschen lebt, ist deshalb noch kein Radikaler." (Gilbert Keith Chesterton)
-
Brokkoli-Bäumchen mit Himbeervinaigrette
"Den Baum des Wissens hielten viele umschlungen, den Baum des Lebens aber faßten sie nicht." (Nikolaus von Kues)
-
-
Pekannuss Pilze auf Rote-Bete-Carpaccio
"Der arme Tropf hat einen Hut und keinen Kopf und hat dazu nur einen Fuß und keinen Schuh" (Friedrich Güll)
-
-
Kochbananen- und Kartoffelscheiben aus dem Ofen mit rauchig scharfem Dip
"Der Musikus Franz Quintenlümmel, unbeleckt vom Ordnungsfimmel, stolpert über seine Geige, fällt auf seine Sprechwerkzeuge, ist nicht seine Zähne bloß, sondern auch die Geige los; und statt Mozart und Beethoven gibt's ein Feuerchen…
-
Brotzeitsalat
"Ging die Ilse Pilze pflücken, musste sie sich sehr tief bücken. Jetzt stillt se, die Ilse. Scheiss Pilze..." (Heinz Erhardt)